Ein Verband stellt sich vor

Der Golfverband Sachsen und Thüringen e.V. ist der regionale Dachverband für Golfclubs und Golfer in den Bundesländern Sachsen und Thüringen und damit einer von 12 Landesgolfverbänden in Deutschland. Er ist Mitglied des Deutschen Golf Verbandes (DGV) und fördert die Entwicklung des Golfsportes in der Region. Verteilt über zwei Bundesländer gibt es 21 Golfanlagen, die von 12.096 Golfern und Golferinnen bespielt werden. Der Landesgolfverband Sachsen e.V. wurde 1994 gegründet und 1999 durch Satzungsänderung umbenannt in Golfverband Sachsen und Thüringen e.V. (GVST). Er wird von einem Vorstand geleitet, der sich aus ehrenamtlichen Mitgliedern zusammensetzt.
Wenngleich wir einer der kleineren Landesverbände sind, ist die räumliche Ausbreitung unseres Verbandes hervorzuheben, der GVST ist ein Flächenverband und erstreckt sich von einer Anlage in Tschechien, bei Franzensbad, über Dresden und Leipzig bis nach Eisenach. Golfsportbegeisterte finden bei uns ein flächendeckendes Angebot an modernen und gut gepflegten Plätzen. Auch touristisch hat der Landesverband einiges zu bieten: Vom Weltkulturerbe mit der Wartburg in Eisenach, über die Messestadt Leipzig bis hin zur Kulturmetropole Dresden mit dem Zwinger und der Frauenkirche sowie dem nahegelegenen Elbsandsteingebirge.
Mit den Projekten „Abschlag Schule“, dem Sportgymnasium „Pierre de Coubertin“ in Erfurt, dem Landesleistungszentrum in Chemnitz und den Stützpunkten in Leipzig, Dresden und Mühlberg, an denen Kinder und Jugendliche in allen Kaderstrukturen durch erfahrene Trainer betreut werden, möchte der Verband den „Golfvirus“ schon in jungen Jahren an die Nachwuchsspieler bringen.
Außerdem pflegt der GVST mit der Universität in Chemnitz enge Kontakte, sodass Studenten sogar ihre Bachelor- und Masterarbeiten über ein Golfthema schreiben können.
Unsere Aufgaben und Ziele:
- Förderung des Golfsports:
Der Verband unterstützt die Ausbildung von Nachwuchsgolfern und die Förderung des Breitensports. Er organisiert Turniere und Veranstaltungen für alle Altersgruppen und Spielstärken. - Vermittlung von Golfregeln und Etikette:
Der Verband sorgt für die Einhaltung der Golfregeln und fördert die sportliche Fairness. - Unterstützung der Mitgliedsclubs:
Er bietet den Golfclubs in Sachsen und Thüringen administrative und organisatorische Unterstützung.
- Ausbildung und Schulung unsere Spielleiter, Sport- und Jugendwarte
- Durchführung von Regelabenden in den Clubs - Nachwuchsförderung
Der Verband engagiert sich stark in der Talentförderung und bietet Trainingsmöglichkeiten für junge Golfer. - Öffentlichkeitsarbeit:
Er wirbt für den Golfsport in der Region und versucht, neue Mitglieder zu gewinnen. Der Golfverband Sachsen und Thüringen organisiert regelmäßig regionale Turniere, darunter:
- Verbandsmeisterschaften
- Jugendturniere
- Seniorenturniere
- Qualifikationsturniere für überregionale Wettbewerbe